Geschäftsführung.

Patrick Jacobi ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Headmatch
Patrick Jacobi.

Patrick Jacobi ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Headmatch GmbH & Co. KG und verantwortlich für die Division Property & Construction.

Er zog 2008 nach Berlin, um bei einem Global Player der Personalberatungsbranche die Abteilung Interim Management zu übernehmen. Der wirksame Ausbau des Bereichs von Finanzpositionen hin zum Einkauf, Qualitätsmanagement, Logistik und Ingenieurspositionen waren richtungsweisend für den Erfolg seiner Karriere.

Sein Interesse für Personalberatung entdeckte Jacobi im Jahr 2001, weshalb er aus seiner anfänglichen Beschäftigung bei einem renommierten Automobilhersteller zu einem der führenden Personaldienstleister in Deutschland wechselte. Den fachlichen Grundstein seiner Karriere legte er mit seinem dualen Betriebswirtschaftsstudium in Dresden.

Roman Schapiro ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Headmatch
Roman Schapiro.

Roman Schapiro ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Headmatch GmbH & Co. KG und verantwortlich für die Bereiche Finance & Accounting, Human Resources und Legal.

Vor der Gründung von Headmatch war Schapiro über fünf Jahre in Berlin als Manager der Division Finance bei einer international renommierten Personalberatung tätig und am erfolgreichen Auf- und Ausbau des Hauptstadt-Standortes maßgeblich beteiligt. Dort besetzte er branchenübergreifende Positionen mit Fach- und Führungskräften, insbesondere in den Bereichen Finanz- und HR. Seine Berufskarriere begann er bei einer „Big Four“ Wirtschaftsprüfgesellschaft, wo er drei Jahre erfolgreich tätig war.

Die theoretischen Grundlagen für seine Karriere erarbeitete Roman sich während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität in Berlin.

Julien Walter ist geschäftsführender Gesellschafter von Headmatch
Julien Walter.

Julien Walter ist geschäftsführender Gesellschafter der Headmatch GmbH & Co. KG und für die Leitung der Division Information Technology verantwortlich. Sechs Monate nach der Gründung des Unternehmens schloss er sich als weiterer Partner der Geschäftsführung von Headmatch an.

Bis zum Frühjahr 2011 sammelte er in knapp drei Jahren umfangreiche Erfahrungen bei einem renommierten internationalen Personalberater in Berlin. Er startete dort im Finance-Bereich, übernahm nach einem Jahr den Bereich Property & Construction und hatte schließlich die Verantwortung für die Division Sales & Marketing. Vorher arbeitete er in einer auf Vertrieb spezialisierten Unternehmensberatung, wo er neben dem klassischen Verkauf auf B2B-Ebene auch den Vertrieb aus methodischer Perspektive und vor allem wichtige strukturelle Ansätze erlernte.

Walter wuchs in einer Unternehmerfamilie in der Nähe von Ulm auf und startete seinen beruflichen Werdegang nach seinem Abitur mit einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg und zwei Auslandsaufenthalten in Frankreich und Südafrika. Anschließend zog er nach Frankfurt am Main, um dort in einem IT-Konzern erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Michael Kleebank ist Geschäftsführer für die Headmatch Interim GmbH
Michael Kleebank.

Michael Kleebank ist Geschäftsführer der Headmatch Interim GmbH. Seine Laufbahn begann als Senior Consultant und durch herausragende Leistungen wurde er rasch zum geschäftsführendem Partner und Manager. In dieser Rolle reetablierte er die Division erfolgreich auf dem Berliner Markt.

Seine Karriere startete 2019 in einer renommierten internationalen Personalberatung. Bereits im ersten Jahr wurde er Deutschlands erfolgreichster Berater in der Kategorie Interims Management. Vorher sammelte er wertvolle Erfahrungen im Vertrieb, sowohl im Automobil- als auch im Sportbereich. Hier erwarb er Kenntnisse in Projektkoordination, Neukundenakquise und Bestandskundenbetreuung. Mit einem Studium in Wirtschaftsrecht und Business Administration legte er eine solide Grundlage. Aktuell absolviert er seinen Master in Wirtschaftspsychologie, um psychologische Aspekte des unternehmerischen Handelns besser zu verstehen und erfolgreich anzuwenden.

Durch seine eigene Selbstständigkeit kennt er die Herausforderungen von Einzelunternehmern aus erster Hand. In enger Kooperation mit seinem Team strebt er danach, Interims Managern durch Headmatch einen zuverlässigen und einfühlsamen Partner zu bieten. Ihr Ziel ist maßgeschneiderte Lösungen, die individuellen Kundenanforderungen gerecht werden.